News , Politik , Tiere & Natur 2. März 2022 Grüne Dieschbourg lässt Echternacher Mufflon-Herde endgültig abknallen Seit über 30 Jahren lebt eine Herde von Mufflon-Schafen im Echternacher Wald.
Tiere & Natur , News 28. Februar 2022 Nach gnadenloser Ausrottung: Einzelne Fischotter wieder an Our und Obersauer „Der Fischotter muss in Luxemburg als ‚ausgestorben‘ gelten“, schreibt das Ministère de l'Environnement, du Climat et du Développement durable et des Infrastructures zur...
Tiere & Natur , News 27. Februar 2022 Give us a Voice: Tierschützer stoppen „Qualtransporter“ Eine Stunde verfolgte die Tierschutzorganisation Give us a Voice (GuaV) einen ausländischen Tiertransporter, der jegliche europäische Transportstandards vermissen ließ.
Tiere & Natur , News 26. Februar 2022 Der richtige Umgang mit dem Hund Ein American Staffordshire Terrier greift ein Kind an, ein Labrador einen Jogger im Wald an - über 50 Hundeattacken pro Jahr werden in Luxemburg aktenkundig.
Tiere & Natur , News 6. Februar 2022 Totalausfall-Winter! Was heißt das? Dieser Winter war für den Allerwertesten.
Tiere & Natur , News 3. Februar 2022 Streusalz - Das Gift für Hundepfoten! Streusalz kann schon in kleinen Mengen für den Hund gefährlich sein.
Tiere & Natur , News 2. Februar 2022 Nur Katar ist noch verschwenderischer als Luxemburg! Luxemburg lebt weit über seine Verhältnisse – und dabei geht es nicht ums Geld!
Tiere & Natur , News 2. Februar 2022 Luxemburger Wolf in Wintger bestätigt Es gibt kaum noch Zweifel, dass der Wolf nach mehr als 125 Jahren wieder in Luxemburg heimisch ist.
Tiere & Natur , News 1. Februar 2022 „Lockdown“-Katzen überfluten Tierheime Luxemburgs Tierheime sind voll.
Tiere & Natur , News 31. Januar 2022 Pflegeurlaub für Arbeitnehmer mit krankem Haustier Das Tierschutzgesetz ist in der breiten Bevölkerung angekommen.
Tiere & Natur , News 30. Januar 2022 Hunde wirken als Glücksbooster und geben in der Corona-Krise Halt Das dürfte selbst für Hundebesitzer etwas überraschend sein.
Tiere & Natur , News 5. Januar 2022 In Spanien gelten Tiere künftig auch als „fühlende Wesen“ Das spanische Parlament hat ein neues Tierschutzgesetz beschlossen.