Tiere & Natur , News 8. Januar 2020 Fehlende Füße bei Tauben – Sind unsere Friseure schuld? Wer kennt sie nicht, die Tauben in unserer Hauptstadt mit den verkrüppelten Füßen? Doch wo kommen diese verkrüppelten Füße eigentlich her?
News , Leute , Tiere & Natur 8. Januar 2020 Minella spendet für Australien Dieses Grauen lässt Luxemburgs schönes Tennis-Ass nicht kalt: Mandy Minella lenkt ihren Blick geschockt auf Australien!
Tiere & Natur , News 7. Januar 2020 „Baumfreie“ Gärten immer beliebter Modern, unkrautfrei und pflegeleicht. Das sind die Schlagworte, mit denen in Luxemburg für aufgeräumte und ansehnliche Gärten geworben wird.
Tiere & Natur , News 6. Januar 2020 Leinenpflicht und Ausgangssperre für Katzen? Jetzt geht es unseren Hauskatzen an den Kragen. Niederländische Umweltschützer fordern: Hauskatzen an die Leine oder ab in den Hausarrest!
Tiere & Natur , News 5. Januar 2020 Hundehasser in Zolwer? Alles beginnt mit einem Spaziergang in der Rue Pierre Neiertz in Zolwer.
Tiere & Natur , News 4. Januar 2020 Das große Insekten-Sterben Luxemburg steuert aktuell „sehenden Auges“ auf eines der größten Artensterben in der Erdgeschichte zu.
Tiere & Natur , News 24. Dezember 2019 „Bambi“ angefahren und gerettet Die langen Ohren nach oben gestreckt, die dunklen Augen traurig blickend: Am frühen Montagmorgen, 16. Dezember, haben Tierschützer ein angefahrenes Reh gerettet.
Tiere & Natur , News 15. Dezember 2019 Im ganzen Land herrscht der Wahn, Bäume zu fällen Luxemburg geht einen gefährlichen Weg. Die große Baum-Vernichtung hat begonnen.
Tiere & Natur , News 9. Dezember 2019 Die Naturverwaltung errichtet illegale Bauten Wer kontrolliert eigentlich die Kontrolleure? Luxemburgs Naturverwaltung („Administration de la nature et des forêts“, ANF) soll über Luxemburgs Grünzonen wachen.
Tiere & Natur , News 9. Dezember 2019 Kaum Aussicht auf „weiße Weihnacht“ Keine drei Wochen mehr – dann steht das schönste Fest des Jahres ins Haus: Weihnachten.
Tiere & Natur , News 27. November 2019 Die Gottesanbeterin ist auf dem Vormarsch In Luxemburg breitet sich die Gottesanbeterin immer mehr aus. Als wärmeliebendes Insekt profitiert sie offenbar vom Klimawandel und verlässt immer häufiger ihre...
Tiere & Natur , News 26. November 2019 Der Klimawandel ist schon da! Leugnen ist zwecklos – und wer die Zeichen nicht erkennt, dem ist nicht mehr zu helfen: Der Klimawandel ist in Luxemburg angekommen und spürbar.
News , Politik , Tiere & Natur 26. November 2019 Kälber für die Tonne? Um ständig Milch zu geben, muss eine Kuh jedes Jahr ein Kalb zur Welt bringen. Doch männliche Kälber lohnen sich nicht. Landen die Tiere etwa in der Tonne?