Tiere & Natur , News 3. März 2020 Unseren Nilgänsen soll es an den Kragen gehen Nilgänse - die bunt gefiederten Wasservögel mit dem charakteristischen Augenfleck sind schön anzusehen.
Tiere & Natur , News 2. März 2020 Mufflons waren großherzogliches Jagdwild Die Jagd ist eröffnet! Etwa 100 Tiere zählt die Mufflonherde, die im Bereich Echternach lebt.
News , Leute , Tiere & Natur 1. März 2020 Daniel Frères: „Ich kann keine Tiere leiden sehen!“ Kein anderer Luxemburger wie Daniel Frères steht im Großherzogtum für den aktiven Tierschutz.
Tiere & Natur , News 29. Februar 2020 Ein Plädoyer für die Weideschlachtung Martine Hansen setzt sich für die Weideschlachtung von Schweinen und Rindern ein.
Tiere & Natur , News 27. Februar 2020 Remich: Die Bäume MUSSTEN gefällt werden Das war für viele Remicher ein Stich ins Herz: Da heulten Motorsägen auf, es krachte hier und dort – am Ende waren die japanischen Kirschbäume an der Esplanade weg.
News , Leute , Tiere & Natur 20. Februar 2020 Frères: Hunderetter in Rumänien Tierschutz kennt keine Grenzen – das ist ganz das Motto von Dan Frères!
Tiere & Natur , News 17. Februar 2020 Remich: „Gare Routière“ unter Wasser „Visit Remich“, steht über der Eingangstür zum neuen „Busbahnhof“ der Gemeinde, die einst „Perle an der Mosel“ genannt wurde.
News , Politik , Tiere & Natur 5. Februar 2020 Feuer frei! Für Füchse erteilt die Ministerin ein Jagdverbot – für Mufflons gibt es den Bleiregen Mufflons leben in der Großregion – dabei gehören sie ursprünglich gar nicht hierher.
Tiere & Natur , News 3. Februar 2020 Zweidrittel der Libellen sind gefährdet Schon vor 320 Millionen Jahren flogen Libellen durch die Sümpfe und Feuchtgebiete auf dieser Erde.
News , Politik , Tiere & Natur 2. Februar 2020 Grüne Umweltministerin Dieschbourg verurteilt komplette Mufflon-Herde zum Tode Seit über 30 Jahren lebt eine Herde von Mufflon-Schafen im Echternacher Wald.
News , Politik , Tiere & Natur 13. Januar 2020 Dieschbourg: Zustand der Flüsse unbekannt! 2019 war ein Katastrophenjahr für Luxemburgs Bäche und Flüsse!
Tiere & Natur , News 9. Januar 2020 Der Maulwurf – Tier des Jahres 2020 Beim Maulwurf scheiden sich die Geister. Gartenbesitzer halten das kleine, pelzige Tier für einen lästigen „Zerstörer“ des heimischen Rasens.