Tiere & Natur , News 5. November 2020 So überleben unsere Insekten den kalten Winter Unsere Insekten sind im Winter verschwunden.
Tiere & Natur , News 4. November 2020 Tigermücke bereits in Luxemburg heimisch Durch die fortschreitende Klimaerwärmung und die Globalisierung verbreiten sich auch in Luxemburg völlig neue Insektenarten.
Tiere & Natur , News 2. November 2020 Luxemburgs Tierschutz hinkt wieder einmal hinterher Was hatte Luxemburg sich vor zwei Jahren mächtig auf die Schulter geklopft, als es „das modernste Tierschutzgesetz der Welt“ propagierte.
Tiere & Natur , News 1. November 2020 Ungewöhnlicher Fund: Süßwasserqualle im Stau entdeckt Quallen im Obersauer Stausee!
Tiere & Natur , News 31. Oktober 2020 Spinnen - Jetzt dringen sie bei uns ein Es wird herbstlich und ungemütlich.
Tiere & Natur , News 29. Oktober 2020 Luxemburger Kälber: Mit 16 Tagen zum Schächten in den Libanon transportiert Das ist grausam! Junge Kälbchen, die gerade einmal zwei Wochen alt sind, werden vom Züchter verkauft.
Tiere & Natur , News 13. Oktober 2020 Luxemburgs Wasser in katastrophalem Zustand Es sind „nur“ statistische Zahlen der Statec.
Tiere & Natur , News 1. Oktober 2020 Tierquälerei nimmt dramatisch zu! Ob Luxemburg, Belgien, Deutschland oder Frankreich – die Tierquälerei nimmt dramatisch zu!
Tiere & Natur , News 30. September 2020 Das größte Artensterben seit den Dinosauriern Es ist das größte Aussterben von Tierarten seit den Dinosauriern.
Tiere & Natur , News 29. September 2020 Wüstenklima: Luxemburgs Bäumen geht der Saft aus! Nach Angaben des staatlichen Wetterdienstes „AgriMeteo“ fiel der Sommer 2020 in Luxemburg zu heiß und deutlich zu trocken aus.
Tiere & Natur , News 27. September 2020 Stadttauben – gehasst und geliebt! Den einen geht beim Anblick einer Taube das Herz auf.
Tiere & Natur , News 26. September 2020 Spürnasen im Dienst der Menschen Hunde haben „übersinnliche“ Kräfte.
Tiere & Natur , News 9. September 2020 Nilgänse! Dieschbourg eröffnet das Feuer! Die Umweltministerin lässt das Feuer eröffnen!
Tiere & Natur , News 2. September 2020 2020 ist kein Wespenjahr Viele Luxemburger haben in diesem Jahr ein Rekordjahr für Wespen erwartet.
Tiere & Natur , News 1. September 2020 Die Tierwelt erobert stillgelegte Gleise zurück Luxemburg verfügt über eine ganze Reihe stillgelegter Bahntrassen.